
Autor: Thomas Alraun
Kunst trifft Bridge
Wir können nicht nur Bridgespielen – auch Kunst hat es uns angetan. Am 5. September besuchte unser Club mit ca. 25 Mitgliedern und Ehepartnern die große Sommerausstellung im „Fruchtkasten“ Ochsenhausen. Unter fachkundiger Führung tauchten wir ein in die farbenfrohe Welt der Pop Art von Andy Warhol und James Francis Gill. Die vielen Fragen zeigten, wie lebendig das Interesse war. Nach einem inspirierenden Rundgang klang der Nachmittag bei Kaffee und Kuchen in einem nahegelegenen Café gemütlich aus – ein gelungener Ausflug, der einmal mehr bewies, dass unser Club nicht nur am Spieltisch harmoniert
Ein besonderer Geburtstag im Club

Am 20. August feierten wir den 100. Geburtstag von Elisabeth Johnen mit einem besonderen Turnier, Kaffee und Kuchen sowie einer kleinen Ehrung für die Neulinge. Im Namen aller Mitglieder überreichte Ellen Frau Johnen eine bepflanzte Steinschale und eine Glückwunschkarte – eine Geste, über die sie sich sehr freute. Das Turnier hat uns eindrucksvoll gezeigt, wie lebendig Gemeinschaft und Tradition in unserem Club sind.
Zwei besondere Termine im August und September
Liebe Bridge-Freunde,
wir haben zwei schöne Veranstaltungen für die kommende Zeit geplant, die wir hiermit offiziell ankündigen möchten!
Geburtstags-Turnier für Frau Johnen
Am 20. August feiern wir den 100. Geburtstag unserer geschätzten Bridge-Kollegin Frau Johnen! Aus diesem Anlass findet ein verkürztes Einsteigerturnier statt, bei dem besonders unsere Neulinge herzlich eingeladen sind, in entspannter Atmosphäre erste Turniererfahrung zu sammeln.
Wir beginnen um 14:00 Uhr mit Kaffee und Kuchen. Frau Johnen wird als Ehrengast dabei sein. Mehr auf unserer eigenen Seite.
Vereinsausflug nach Ochsenhausen
Am 5. September laden wir zu einem gemeinsamen Vereinsausflug nach Ochsenhausen ein. Wir besuchen die Kunstausstellung im Fruchtkasten, wofür wir eine exklusive Führung gebucht haben, die um 14:00 Uhr beginnt. Die Kosten für die Führung werden vom Verein übernommen.
Im Anschluss lassen wir den Nachmittag bei Kaffee und Kuchen gemütlich ausklingen.
Um den Ausflug besser planen zu können, bitten wir alle, die teilnehmen möchten, sich bald bei Ellen oder Lothar anzumelden. Bitte bildet Fahrgemeinschaften, um die Anreise zu erleichtern.
Wir freuen uns auf eine schöne gemeinsame Zeit!
Starke Leistungen beim 11. Augsburger Damenturnier!
Vom 25. bis 27. Juli 2025 fand in Augsburg bereits zum 11. Mal das beliebte Damenturnier statt. Auch unser Club war mit zwei Paaren vertreten und kann auf ein erfolgreiches Wochenende zurückblicken!
Glückwunsch an Heidi & Marie-Luise!
In der Gruppe A sicherten sich Heidi und Marie-Luise einen hervorragenden 5. Platz – und das bei starker Konkurrenz! Eine tolle Leistung, die zeigt, wie eingespielt und kämpferisch die beiden am Tisch agiert haben. Wir sind stolz auf Euch!
Respekt an Bruni & Beata!
Auch in der Gruppe B wurde beherzt gekämpft: Bruni und Beata erspielten sich dort den 14. Platz. Ein solides Ergebnis!
Erfahrungsgewinn im Teamturnier
Im Teamturnier traten die vier Spielerinnen gemeinsam an
Auch wenn es dort (noch) nicht für einen Spitzenplatz reichte, war es eine wichtige Erfahrung, die sicherlich Früchte tragen wird.
➡️ Hier geht's zu den vollständigen Ergebnissen
Wir gratulieren den Teilnehmerinnen herzlich
Ellen und Lothar gewinnen Challenger Cup Zwischenrunde!
Herzlichen Glückwunsch!
Mit einer starken Leistung haben Ellen und Lothar die Zwischenrunde des Challenger Cups in Augsburg gewonnen! Wir freuen uns sehr über diesen tollen Erfolg und gratulieren herzlich!
Zum Vorstandsfoto nach Salem
Nach 8 Jahren war es Zeit für ein neues Foto vom Vorstand. Marie-Luise und Gaby sind ausgeschieden, Anja ist hinzugekommen. Mehr oder weniger zufällig ergab sich die Gelegenheit ein aktuelles Foto zu erstellen. Ihr findet das Resultat der, zugegeben kurzen Fotosession hier.
Nebenbei haben wir auch am Jubiläumsturnier "35 Jahre Bridgeclub Salem" teilgenommen. In sehr angenehmer Atmosphäre, bei köstlichem Spargel haben Lothar und Ellen auf O/W Platz 1, Thomas und Anja auch auf O/W Platz 4 erreicht. Das ist schon was. Nächstes Jahr schickt uns der BC Salem eine Einladung.
Mehr Infos auf der Landesverbandshomepage Link
1.Mai in Sigmaringen
Ein guter Platz für Ulmer Paare. Darum fahren diese auch gerne dahin.
Drei Ulmer Paare (von 3) unter den ersten Sieben (leider nicht 3)
- Auf Platz 3: Detlef und Walter
- Auf Platz 6: Wolfgang und Matthias
- Auf Platz 7: Heidi und Marie Luise
Hier der Link zum Ergebnis. (man muss sich mit seiner DBV Mitgliedsnummer anmelden. Hat Sigmaringen so gemacht).
Frühlingsturnier und Mitgliederversammlung
Sorry für den späten Beitrag, ich hatte viel um die Ohren. Der gesamte Vorstand freut sich auf ein weiteres erfolgreiches Jahr im Club!
Am 19. März 2025 fand das Frühlingsturnier des Bridge-Clubs Ulm/Neu-Ulm e.V. statt. (Vor der Mitgliederversammlung , um eine höhere Teilnehmerzahl zu erreichen :-). Die Stimmung war großartig und die Spieler zeigten hervorragende Leistungen.
Im Anschluss wurde die Mitgliederversammlung abgehalten, an der 26 Mitglieder teilnahmen. Der Vorstand berichtete von einem positiven Mitgliederzuwachs und den sportlichen Erfolgen des Vereins. Besonders positiv hervorzuheben ist die sehr harmonisch verlaufende und konstruktive Diskussion um die Beitragserhöhung ab 2026, welche einstimmig beschlossen wurde.
Das Protokoll der Versammlung wurde bereits an die Mitglieder verschickt.
Ulmer Paare glänzen beim Turnier in Bietigheim
Am Sonntag, den 17. November 2024, war das Kronenzentrum in Bietigheim-Bissingen der Treffpunkt für Bridge-Enthusiasten aus nah und fern. Der Bridge-Club Bietigheim 2000 e.V. hatte zu einem Verbands-Paarturnier eingeladen, und das Event hielt, was es versprach: eine perfekte Mischung aus Wettbewerb, Geselligkeit und Genuss.
Turnierformat und Teilnehmer
Das Turnier wurde in drei Durchgängen à 16 Boards ausgetragen, wodurch sowohl erfahrene Spieler als auch "normale" Clubspieler ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen konnten.
Die Turnierleitung lag in den bewährten Händen von Dominik Kettel, der mit seiner souveränen Art für einen reibungslosen Ablauf sorgte.
Sieger und Platzierungen
Nach spannenden Spielen setzten sich folgende Paare durch:
- Platz: Marie-Luise Neugebauer - Thomas Alraun (Ulmer Paar)
- Platz: Ellen Sieprath - Lothar Schmidt (ebenfalls aus Ulm)
- Platz: Helga Kummer - Horst Oehler
Ein herzliches Glückwunsch an die Sieger und Platzierten, die mit beeindruckenden Leistungen überzeugten!
Die detaillierten Ergebnisse des Turniers können hier eingesehen werden.
Kulinarischer Genuss und Atmosphäre
Für das leibliche Wohl der Teilnehmer wurde ebenfalls bestens gesorgt: Ein warmes Mittagsbuffet bot die Möglichkeit, sich zwischen den Runden zu stärken und in entspannter Atmosphäre Kontakte zu knüpfen oder alte Bekannte wiederzutreffen.
Ziel des Turniers: Offenheit und Vernetzung
Das Turnier richtete sich bewusst nicht nur an Ligaspieler, sondern auch an Clubspieler und Absolventen von Anfängerkursen. Der Gedanke, die Brücke zwischen verschiedenen Spielergruppen zu schlagen, wurde an diesem Tag spürbar gelebt. Die Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, über den Club-Tellerrand hinauszuschauen, neue Kontakte zu knüpfen und ihre Leidenschaft für Bridge mit anderen zu teilen.
