Die Sieger auf Ost/West bzw. Nord/Süd und die ebenso glücklichen Preisträger. Wie immer war das Herbstturnier eine rundum gelungene Veranstaltung. Danke auch an das Stadthaus für die liebevolle, exzellente Rundum-Versorgung
Kategorie: Turniere
Herbstturnier wird wegen Wasserschaden verschoben
Liebe Bridgespieler,
das Café im Stadthaus ist seit dem 10.09. wegen der Reparatur eines Wasserschadens geschlossen. Deshalb müssen wir unser Herbstturnier leider verschieben. Wir werden Sie informieren, sobald wir den neuen Termin wissen. Am 18.09. findet natürlich auch kein normales Turnier statt.
Mit freundlichen Grüßen
Lothar Schmidt
Thomas: Hier in Bilijo (Gambia) regnet es (14.9) auch, aber es sind um die 30 Grad.

Challenger-Cup 2024. Ein Heimspiel für Ulmer Paare
anbei der Kurzbericht von Lothar:
Kurzbericht von der Challenger Cup Zwischenrunde in Augsburg:
7 Paare qualifizieren sich für das Finale. Nach dem 1.Durchgang liegen die beiden Ulmer Paare punktgleich(!) auf dem 2.Platz.
Am Ende erreichen Heidi und Marie-Luise exakt den 7.Platz. Ellen und Lothar behalten Platz 2 (mit 0.6 MP Rückstand auf die Sieger).
Hier Fotos von den gutaussehenden und erfolgreichen Paaren und der Link zur DBV-Ergebnisanzeige: https://ergebnisse.bridge-verband.de/?turid=32964&site=0&kl=0
|
|
Einladung zum Sommerturnier
Liebe Bridgefreunde,
wir laden euch herzlich zu unserer Lazy Summer Party ein! Lasst uns gemeinsam einen entspannten und fröhlichen Nachmittag verbringen.
Datum: Mittwoch, 19. Juni
Wo: Im Ulmer Stadthaus am Münsterplatz
Meet and Greet: 14:00 Uhr
Turnierbeginn: 14:30 Uhr
Kommt zu Hauf!!! Zur Einstimmung noch ein cooler KI generierter Song: https://www.udio.com/songs/ohbMgQaVzikmHM4aLxkAPW
Freut euch auf spannende Partien, erfrischende Getränke und leckere Snacks in einer gemütlichen Sommeratmosphäre. Bringt gute Laune und euren Spielspaß mit!
Wir freuen uns auf euch!
Euer Bridgeclub
Regional und Landesliga Saison beendet
Die ersten, die Ihre Saison beendet haben, war das Landesligateam von Ulm 3. Das Team konnte die Liga mit einem hervorragenden 3. Platz abschließen (Walter, Detlef, Susanne, Karolin, Bruni)
Ein Woche später (27./28.4) ist auch die Saison für die Regionalliga beendet. Ulm 1 ist ungeschlagen Meister und freut sich auf die Aufstiegsspiele in die 3. Bundesliga. (Lothar, Ellen, Wolfgang, Matthias)
Ulm 2 fand erst am letzten Spieltag zu seiner gewohnten Form und muss leider absteigen. (Thomas, Andreas, Marie-Luise, Heidi mit Unterstützung von Walter und Detlef)
Die kompletten Ergebnisse findet ihr hier:
- Regionalliga: https://ergebnisse.bridge-verband.de/index.php?turid=30226&site=0&kl=0
- Landesliga: https://ergebnisse.bridge-verband.de/?turid=30409&site=0&kl=0


Frühlingsfest 2024
Einladung zum Nikolausturnier am 6.12

Liebe Bridge-Freunde,
wir freuen uns, euch zu unserem Nikolausturnier im Ulmer Stadthaus einzuladen! Lasst uns zusammenkommen, um einen Tag mit Karten und festlicher Stimmung zu genießen.
Datum: Mittwoch, 6. Dezember
Ort: Ulmer Stadthaus
Get Together: 14:00 Uhr
Turnierbeginn: 14:30 Uhr
Freut euch auf einen gemütlichen Nachmittag mit Kaffee und Kuchen. Zum Ausklang des Turniers stoßen wir gemeinsam mit einem Gläschen Sekt an.
Wir freuen uns auf einen unterhaltsamen Nachmittag voller spannender Partien und festlicher Freude.
Ulmer Spatzen im Höhenflug!
Die Ulmer Spatzen gewannen das beliebte und stark besetzte Teamturnier des Bridgeclubs Karo 10 Böblingen "Karo 10 & friends" in der Gruppe A. Anbei der Link zur Ergebnisanzeige und das Siegerfoto der gut aussehenden Ulmer Spatzen.

Ellen und Marie-Luise rocken Paarmeisterschaft
Am 28. und 29.10 fanden die 66. Deutsche Damen Paarmeisterschaft in Bad Soden statt. Marie Luise und Ellen erzielten ein hervorragendes Ergebnis und qualifizierten sich für die Endrunde in die M-Gruppe (M wie Meister!). Zur Belohnung gab es 1000 Clubpunkte in Gold. Herzlichen Glückwunsch!!!
Hier geht's zur zur Ergebnisanzeige: https://ergebnisse.bridge-verband.de/?turid=27815&site=0&kl=2
Bilder vom Herbstfest
Das Herbstfest war, wie immer, einen Besuch wert. Direkt im Stadthaus Café am Ulmer Münsterplatz gab es für die Teilnehmer duftenden Kaffee, köstlichen Kuchen, angeregte Gespräche und einige herzliche Wiedersehen. Bridge wurde natürlich auch mit großem Eifer gespielt. Unter der fachkundigen Leitung von Lothar verlief das Turnier auch für die weniger erfahrenen Spieler wie am Schnürchen.
An diesem wunderbaren Nachmittag waren alle Teilnehmer Gewinner. Da wir uns ständig verbessern, sowohl im Spiel als auch in unserer sprachlichen Präzision stellen wir fest: Es gab nicht nur Gewinner (des Turniers), sondern auch Preisträger. Alle auf dem Foto (Danke Ellen). Die strahlenden Sieger finden Sie im Ergebnisbereich namentlich erwähnt. Ein Novum: ein Siegerpaar wurde auch Preisträger. Doppeltes Glück!
