Springe zum Inhalt

Wir verschicken in den nächsten Tagen das Protokoll der Mitgliederversammlung vom 22.03. Mitglieder ohne E-Mail Adresse erhalten das Protokoll bei Bedarf per Post.

Ein Ergebnis der Mitgliederversammlung:

Wir organisieren am letzten Mittwoch im Monat ein „offenes“ Bridgespielen bzw. "betreutes" Spielen.

Ungeübte Bridgespieler und Anfänger finden Hilfe werden unterstützt.  Interessierte können sich mit an den Bridgetisch setzen und erste Erfahrungen sammeln.

Bridgespieler, die sich nicht in den Club trauen oder lange nicht mehr Bridge gespielt haben, können auf diese Weise wieder hineinschnuppern. Natürlich sind fest verabredete Tische für unsere Turnierspieler auch möglich.

Wir starten am Mittwoch, den 26.04. Freuen Sie sich auf das Angebot und kommen Sie zu Hauf

Bereits Anfang Februar wurden die Einladungen für die Mitgliederversammlung (mit Neuwahlen des Vorstands) versendet. Sie findet am Mittwoch, den 22.3 ab ca. 18 Uhr statt. Zuvor wird der Challenger Cup 2023. Wir erwarten Synergieeffekte. Kommen Sie zuhauf!

Weitere Themen des Rundbriefs waren die Jahreszeitenturniere und ein geplanter Ausflug.

Die Ligaspieltage finden Sie mit allen Details auf der Landesverbandshomepage.

Am 1. Mai findet dieses Jahr wieder das Maiturnier des Bridgeclub Sigmaringen statt. Wir melden die Teilnehmer aus unserem Club gerne zentral. Fragen gerne an den Vorstand bzw. Lothar.

Am Mittwoch, den 16.11 ab 14 Uhr ist es wieder soweit. Wir nehmen den Brauch wieder auf! Jahreszeitenturniere. Wir starten mit dem Herbst  Wo? Im Stadthaus, Münsterplatz. Anmeldung bei Ellen und Lothar. (Für Planungssicherheit). Wie in der Mailankündigung bereits angekündigt. Es gibt tolle Preise!

2 Ergebnisse aus dem Bereich Sport

Ulm verlor das Pokal Halbfinale auf Landesebene gegen Böblingen Sindelfingen mit 100-51. Für Ulm spielten Lothar, Ellen, Andreas und Marie-Luise.

Ulm nahm an den Badischen Teammeisterschaften in Mosbach teil und belegte den 4.ten Platz. Es spielten Lothar, Ellen, Thomas und Marie-Luise. Zu den Details: Link

Eine Woche nach der Landesliga fand der letzte Spieltag in der Regionalliga statt. Ulm 1 beendete die Saison diesmal auf Platz 2. Details hier

Lothar, Ellen, Marie-Luise, Wolfgang. Es fehlt Hans Ott. Neben Marie-Luise unterstützten auch Andreas und Detlef das Team des Vizemeisters

Ulm 1 auf Platz 2 der Regionallige. Ulm 2 auf Platz 3 der Landesliga. Gefolgt von Ulm 3 auf Platz 4. Ein schöner Erfolg für unsere "Sportler"

Am 18.5 fanden die letzten beiden Paarungen der Landesliga Nord in Stuttgart statt.

Ulm 2 in Bestbesetzung mit Frau Neugebauer - Frau Küppers und Herrn Alraun - Dr. Stoll gewann beide Matches souverän.

Gegen Kirchheim 2 gab es den erwarteten Sieg  mit 59:26. Viel deutlicher als erwartet ging das Match gegen Tabellenführer Schwäbisch Hall 2 aus. 77:37 gewannen die Ulmer. Damit verpasste Schwäbisch Hall den Aufstieg. Sieger der Liga Bietigheim.

Ulm 3 hatte vormittags spielfrei und siegte gegen Stuttgart 5 mit 55:38. Damit schob sich das Team um Walter Pollich noch auf Platz 4.

Details finden Sie hier: Link

Nächste Woche der Schlusspurt in der Regionalliga mit dem ungeschlagenen Team Ulm 1