Letzter Spieltag 2015: Mittwoch, den 23.12
Erster Spieltag 2016: Dienstag, der 12.01
Mitgliederversammlung: Donnerstag, der 03.03.2016 18.30 Uhr
Gutes Bridge in der Region Ulm
Letzter Spieltag 2015: Mittwoch, den 23.12
Erster Spieltag 2016: Dienstag, der 12.01
Mitgliederversammlung: Donnerstag, der 03.03.2016 18.30 Uhr
Am 24.10 haben Ellen, Lothar, Martin Jentsch und Wolfgang am stark besetzten offenen Würzburger Teamturnier teilgenommen. In der illustren Runde mit Namen wie Wilhelm und Michael Gromöller, Anne Gladiator und anderen konnte das Team, nach längerer Führung am Ende den hervorragenden 5.ten Platz belegen. Wenn das keine Leistung ist! Gratulation!
Vermutlich erschöpft vom harten Teamkampf reichte es Ellen und Lothar tags darauf beim Jubiläumsturnier des Bridgeclubs Günzburgs "nur" zu Platz 4. Frau Wehrle und Frau Michaelis sind eingesprungen, weil einer muss es ja tun, und haben das Turnier kurzer Hand dann punktgleich mit einem nicht-Ulmer Paar gewonnen. Gratulation und Glückwunsch. Es war ein entspannter Bridgenachmittag bei unseren Freunden aus Günzburg. Dankeschön!
Die Ulmer Stadtmeisterschaften fanden aufgrund der geringen Anmeldungen , nicht wie geplant am 3. Oktober, sondern an einem "normalen" Klubabend am 27.10 statt. Es gab keine Überraschungen unsere "Starken" setzten sich durch (20 teilnehmende Paare):
Herzlichen Glückwunsch
Das diesjährige Herbstturnier des Bridgeclubs Ulm/Neu-Ulm findet am Mittwoch den 23.9 ab 14 Uhr statt. Wieder erwarten wir zahlreiche Gäste aus nah und fern. Lassen sich dieses Highlight im Ulmer Bridgekalender nicht entgehen!
Rechtzeitig zum bevorstehenden Sommerturnier hat unsere 1.te Mannschaft an diesem Wochenende die Aufstiegsrunde Süd als Dritte beendet und steigt damit neben BC UNI Mannheim und BC Kultcamp Rieneck in die 3. Bundesliga 2016 auf. Demnächst mehr! (Evtl. sogar von jemanden, der dabei war.)
Herzlichen Glückwunsch an Ellen, Lothar, Wolfgang und Hans!
Detailergebnisse über die Bundesverbandsseiten:
Qualifiziert für die Zwischenrunden am 28.06.2015 haben sich:
Herr Balabanov - Herr Krol
Frau Wiedemann - Frau Schill
Erstes Nachrückerpaar sind Herr Obenhuber und Herr Krawietzek
Glückwunsch!