Termin Mittwoch 28.09.2022. Im Stadthaus Ulm ab ca. 18 Uhr. Direkt nach dem Mittwochsturnier.
Der Vorstand freut sich auf Ihr Erscheinen!
Gutes Bridge in der Region Ulm
Termin Mittwoch 28.09.2022. Im Stadthaus Ulm ab ca. 18 Uhr. Direkt nach dem Mittwochsturnier.
Der Vorstand freut sich auf Ihr Erscheinen!
Am 18.5 fanden die letzten beiden Paarungen der Landesliga Nord in Stuttgart statt.
Ulm 2 in Bestbesetzung mit Frau Neugebauer - Frau Küppers und Herrn Alraun - Dr. Stoll gewann beide Matches souverän.
Gegen Kirchheim 2 gab es den erwarteten Sieg mit 59:26. Viel deutlicher als erwartet ging das Match gegen Tabellenführer Schwäbisch Hall 2 aus. 77:37 gewannen die Ulmer. Damit verpasste Schwäbisch Hall den Aufstieg. Sieger der Liga Bietigheim.
Ulm 3 hatte vormittags spielfrei und siegte gegen Stuttgart 5 mit 55:38. Damit schob sich das Team um Walter Pollich noch auf Platz 4.
Details finden Sie hier: Link
Nächste Woche der Schlusspurt in der Regionalliga mit dem ungeschlagenen Team Ulm 1
Viel Freude beim Bridgespiel, viel Herz, Schmerz und ein bisschen Kitsch. Lasst uns auch im neuen Jahr Spaß haben.
Leider müssen wir den Live Spielbetrieb wieder einstellen. Wir spielen nach wie vor Dienstags Online auf Realbridge. Zum Trost etwas Unterhaltung:
Meine Lieblingssängerin sorgt musikalisch für etwas Wärme im Dezember und Sven Böttcher & Matthias Burchardt mit Galgenhumor und Ironie.
Mitgliederversammlung
Sport
Nach Ostern starten deutschlandweit Onlinekurse für Anfänger, die sich für unser spannendes Spiel interessieren. In 10 Einheiten werden die Grundlagen des Spiels vermittelt. Nutzen Sie die momentanen Coronabedingungen sinnvoll und wenden sich bei Interesse an uns oder informieren Sie sich online auf der Homepage des Deutschen Bridge-Verbandes https://www.bridge-verband.de/bridge_entdecken
Jetzt noch ein knuffiges, sympathisches Häschenbild 🙂
Wir hoffen Sie hatten alle einen guten Start ins Neue Jahr mit Gesundheit, guten Ideen und viel Bridge im Rahmen der Möglichkeiten.
Seit November 2020 gibt es einen neuen Anbieter auf dem Online-Bridgemarkt. RealBridge wendet sich im Gegensatz zu BBO an Verein und Verbände und hat einige Vorteile:
Der Vorstand hat mit einigen Mitgliedern diese Plattform getestet und wir sind zu Ergebnis gekommen mit dieser Plattform kann man was anfangen. Es macht Spaß. Wir wollen deshalb in der Corona Zeit Clubturniere auf dieser Plattform anbieten.
Termin vorerst jeden Dienstag. Spielbeginn 18.30. Anmeldung vorab bei Lothar oder Thomas
Voraussetzungen sind:
Wir streben volle Tische an, deshalb ist eine Voranmeldung notwendig. Mitglieder, die nicht berücksichtigt werden können, sind für den nächsten Spieltag gesetzt. Außerdem hat die Erfahrung gezeigt, dass beim ersten Mal oft kleinere, meist technische Probleme bestehen, deshalb wollen wir langsam an die Plattform heranführen.
Wie geht’s weiter?
Melden Sie sich bei Interesse bei Lothar oder Thomas. Sie bekommen, dann montags, spätestens dienstags eine E-Mail mit einer Anleitung und dem Link ins virtuelle Spiellokal.
Ergebnisse
Die Ergebnisse der RealBridge Turniere finden Sie unter dem Reiter Ergebnisse bzw. hier.
Der DBV gibt sich alle Mühe Vereine und Mitglieder in der gegenwärtigen Krise zu begleiten. So veranstaltet der DBV am 14./15. November 2020 das 3. Online-Bridgeseminar in BBO. Das Programm umfasst 3 Unterrichtseinheiten (Wettbewerbsreizung, Gegenspiel Lavinthal, 2SA-Jacoby-Hebung), 2 Thementurniere (Wettbewerbsreizung, Gegenspiel je 8 x 2 Boards) mit anschließender Boardbesprechung und 2 freie Turniere (je 9 x 2 Boards) mit anschließender Boardbesprechung.
Geleitet wird das Bridgeseminar von Christian Fröhner (DBV Bridge-Dozent) unter Mitarbeit von Stefan Weber (DBV-Bridgelehrer), Pony Nehmert und Nikolas Bausback.
Alle Informationen finden Sie auf der DBV-Webseite (https://www.bridge-verband.de/aktuelles/events/kurse_und_seminare/14_11_2020_3_dbv_online_proseminar) und im Bridgemagazin (https://www.bridge-verband.de/clients/bridge/content/e1425/e187/e5348/e12373/BM-2020-10.pdf ).
Sie sind herzlich eingeladen, am Online-Seminar teilzunehmen! Alle Fragen werden gerne beantwortet unter cfroehner1@web.de!
Kosten DBV Mitglieder: 30 €, nicht-DBV Mitglieder 50 €.
Nachdem wir jetzt drei Dienstage erfolgreich Team mit einmal zwei und zweimal drei Tischen gespielt haben, wollen wir uns ab 8. Juli wieder ab 14.30 in Böfingen treffen. Auch für diesen Termin gilt:
Bitte berücksichtigen Sie die gegenwärtige Situation. U.a. Bleiben Sie auf jeden Fall zu Hause, wenn Sie sich nicht gut fühlen. Befolgen Sie die Anweisungen des Turnierleiters! Wir freuen uns Sie bald wieder zu sehen und wünschen viel Spaß beim Bridgespielen.