Springe zum Inhalt

Vier Ulmer Paare nahmen teil. Das schöne an diesem Turnier, abgesehen von der freundlichen angenehmen Atmosphäre, man kann nicht nur einen Blumentopf gewinnen, sondern auch eine Waage, ein Thermometer, einen Mixer, einen Schirm usw. Reich beschenkt, nicht nur materiell, traten wir nach einem schönen Bridgetag die Heimfahrt an. Zum Ergebnis:  http://bridgeclub-sigmaringen.de/ergebnisse/scores/2018/10/03/2018-10-03_Ergebnis.html bzw. hier http://bridgeclub-sigmaringen.blogspot.com/p/ergebnisse.html

Zur Zeit häufen sich die Veranstaltungen. Das Turnier Karo10 and friends ist immer was Besonderes. Hochkarätig besetzt und diesmal mit mehr Teams als bei der Deutschen Meisterschaftswoche. Wir waren dabei in M mit Lothar und Ellen in A Andreas und Walter bzw. Thomas und Marie-Luise. Novum: Bei unserer dritten Teilnahme wurde wir erstmal nicht letzter. http://www.karo-10.de/ergebnisse/

Weitere Bilder vom Event hat Karo10 selbst veröffentlicht bitte hier klickenZum Anschauen nach unten scrollen/blättern. Manche der kleinen Fotos werden grösser wenn man darauf klickt, dann erscheint oben rechts ein kleines x, damit kann man sie wieder verkleinern und kommt wieder zurück. Beim ersten Mal dauert es womöglich etwas bis die Fotos angezeigt werden.


Ich lebe noch!

Zwar bin ich alt, die Jugend fern,
doch leb ich noch und lebe gern!
Ich hör die Vögel singen,
Freu mich an vielen Dingen,
Am Mond und an der Sterne Pracht
Und wenn die warme Sonne lacht
Ich seh' den Wald, das Abendrot
und herrlich schmeckt mir frisches Brot.
Mit lieben Menschen um mich her,
Weil's sonst zu kalt und einsam wär.
All das ist mit gegeben -
Drum hab ich Lust zu leben!

Ein wunderbares Gedicht von unserem Mitglied Erika Schram, gebürtige und begeisterte Günzburgerin, die es sich nicht nehmen lies zwei Tage nach ihrem neunzigsten Geburtstag an unserem Herbstturnier teilzunehmen. Das Gedicht stammt aus ihrem Werk  Und herrlich schmeckt mir frisches Brot .

Unser Turnier war ein voller Erfolg. Bei schönem Wetter spielten wir an 11 Tischen. Was war das für eine Begrüßung untereinander? Bussi hier, Bussi da. Die Teilnehmer hatten sichtlich Spaß und waren voll des Lobs über die perfekte Organisation und die liebevolle Dekoration. Unser Sparschwein war zum Schluss mit über 60 Euro gefüllt. Danke an Ellen und Gaby, Lothar, den Kuchenspendern und allen Teilnehmern!

Ulm Marathon

bzw. BKK Gesundheitslauf über 5 km am 23. September. Wir hatten viel Spaß bei herrlichem Laufwetter:

Nachher, vorher, mittendrin und nochmals vor dem Start. Die Teilnehmer aus dem Ulmer Bridgeclub machen immer eine gute Figur!

Club Paarmeisterschaft

Am Sonntag, den 14.Oktober ab 11 Uhr findet das von Stadtmeisterschaft in Paar- Clubmeisterschaft umbenannte Turnier statt. Nicht der verbissene Kampf um Platz und Sieg steht im Vordergrund, sondern Spaß und Geselligkeit. Nichtsdestotrotz dem Siegerpaar winkt ein Platz in unserer virtuellen Ruhmeshalle. Anmeldung im Club!

Am 16.9 war es wieder soweit, das Überlinger Kneipenturnier startete in die fünfte Ausgabe. Für Ulm dabei deshalb fünf Paare Frau Schönfeld - Herr Pollich, Herr Alraun - Frau Neugebauer, Herr Krol - Herr Obenhuber, Herr Schmidt - Frau Sieprath und Frau Schreier - Frau Gegenbach. Wie schon letztes Jahr war das Turnier perfekt mit liebevollen Details organisiert. Ich glaube, jeder kann spüren, wie viel Aufwand und Engagement dahinter steckt solch ein Turnier auszurichten. DANKE an den Bridgeclub Überlingen! Ein Highlight, der Abschluss über den Dächern von Überlingen mit Blick auf den See. Vielleicht sind beim sechsten Kneipenturnier sechs Ulmer Paare dabei.


Das Ergebnis ist auf der Webseite des Kneipenturniers. Schlecht waren die Ulmer nicht :-).

Bevor es in die Sommerpause geht, noch schnell ein paar

Nachrichten

  • Dieses Jahr fand die Deutsche Meisterschaftswoche etwas früher statt. Lothar und Ellen belegten Platz 9 im Mixed in der A-Gruppe. Wolfhart Umlauft vom Bridgeclub Karo 10 wurde Deutscher Vizemeister im Mixed (mit Elke Weber).
  • Das Freundschaftsspiel (Teamturnier) mit Karo 10 (Wolfhart ist dabei) findet am Sonntag, den 19.8 ab 11 Uhr statt. Anmeldungen bei Lothar oder auf der Meldeliste im Club. Voraussichtlich 3 Teams pro Club treten gegen einander an. Dazwischen gemeinsames Mittagessen und Kaffee und Kuchen. Die  Spielstärke ist (fast) egal, einfach melden!
  • Ab 3.9 ist unsere Gaststätte voraussichtlich 3 Wochen ohne Bewirtung (Sommerpause bei Rino)
  • Am Sonntag, den 23.9 nehmen wir wieder am Einstein Marathon teil. (Nicht wirklich. Unsere Disziplin wird der WMF BKK Gesundheitslauf über 5 km sein). Anmeldeliste demnächst im Club.  Zur Startseite: http://einsteinmarathon.de/

Wir wünschen einen schönen Sommer!

Am 27.6. fand unser beliebtes Sommerturnier statt. Wie immer nur Gewinner!

Bridgeclubausflug nach Biberach

Am Freitag, den 22.6 ging es nach Biberach. Es war ein unterhaltsamer Nachmittag mit Stadtführung und leckerem Kaffee und Kuchen

Bridgeclubausflug nach Biberach - gerne wieder

Sommerturnier des Bridgeclubs Überlingen am 17.6

Dieses Jahr nahmen Rosemarie und Damir teil. Sie waren genauso begeistert wie das Jahr zuvor Thomas und Marie-Luise. Ein Turnier das fast nur noch vom Überlinger Kneipenturnier getoppt wird. Empfehlung für 2019: Hingehen! Ergebnisse: Hier klicken

Sommerturnier des Bridgeclubs Überlingen

am Sonntag, den 17.6. Turnierbeginn 10.30. Details hier in der Einladung.  Aushang auch im Club

Bridgeclubausflug 2018

Dieses Jahr fahren wir ins schöne Biberach. "Bader, Heiler, Quacksalber oder was haben Ohrringe mit Augenleiden zu tun?" lautet das Thema der Stadtführung. Anschließend Cafe und Kuchen . Termin Freitag, 22.6 ab 14 Uhr. Weitere Details und eine Anmeldeliste demnächst im Club.

Unser Sommerturnier

am Mittwoch, den 27.6 ab 14.00. Turnierbeginn 14.30. Anmeldeliste demnächst im Club.

5. Kneipenturnier des BC Überlingen

am Sonntag, den 16.9 ab 9.45 Uhr. Sensationelles Bridgeturnier in der Überlinger Altstadt. Anmeldung ab 1.Juli 0 Uhr. Einladung demnächst im Club. Anmeldung online über http://kneipenturnier.bridgeclub-ueberlingen.de/kneipenturnier.php

Der Bridgeclub Sigmaringen ist am 1. Mai traditionell Veranstalter eines mit Recht beliebten Bridgeturniers. In angenehmer Atmosphäre frönen die Paare von nah und fern ihrem Hobby. Aus Ulm nahmen 7 Paare teil und stellten mit Lothar und Ellen das Siegerpaar auf Nord-Süd. Frau Schenk und Herr Walenta, das Siegerpaar von 2017, ging diesmal getrennte Wege. Frau Schenk belegte mit Partnerin Frau Kilian Platz 5 auf Nord-Süd. Herr Waltenta, mit Partner Herrn Wiedemann, nach starkem zweiten Durchgang Platz 4 auf Ost-West. Fast alle Paare belegten Plätze unter den ersten zehn. Zum Ergebnis hier klicken

Am 28.4 fand der letzte Spieltag in der 1. Landesliga Nord in Stuttgart statt. Ulm 3 hatte es mit Kirchheim und Göppingen 3 zu tun, während Ulm 4 gegen das bis vor dem Spieltag auf Platz 7 liegende Team von Schwäbisch-Hall 3 antrat.

Ulm 3, in der Besetzung Fr. Gengenbach - Fr. Hauff und Fr. Küppers - Fr. Roosz verlor gegen Kirchheim und siegte gegen Göppingen 3. Dies bedeutete am Ende Platz 3. Glückwunsch für's "Treppchen".

Ulm 4 führte gegen starke Schwäbisch Haller zur Pause 19:10, musste sich am Ende in einem ausgeglichenen Match etwas unglücklich 33:35 geschlagen geben. Endergebnis in der Tabelle Platz 4. Für Ulm 4 spielten an diesem Tag Hr. Alraun - Hr. Dr. Stoll und Fr. Schönfeld - Hr. Pollich.

Die Liga war sehr ausgeglichen. Die Ulmer Teams konnten gut mithalten. Herzlichen Dank an alle engagierten Spielerinnen und Spieler für diese erfolgreiche Saison.

Alle Details mit Verteilungen, Boardzettel usw. auf der Seite des Landesverbands